Munich Embedded
Conference 2025

Testing, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Embedded-Bereich

28. Oktober 2025 • München

Über die Konferenz

Die Munich Embedded Conference (MEC) bringt führende Experten und Entwickler aus der Embedded-Branche zusammen, um die drängendsten Herausforderungen der Branche zu diskutieren:

  • Wie können wir die Qualität und Sicherheit von Embedded-Systemen gewährleisten?
  • Welche Tools und Methoden unterstützen uns dabei am besten?
  • Wie wird die Embedded-Entwicklung der Zukunft aussehen?

In fokussierten Vorträgen und kurzen Lightning Talks teilen Experten ihre Erfahrungen zu Testing-Strategien, Security-Konzepten und Entwicklungswerkzeugen. Die MEC schafft dabei den idealen Rahmen für intensiven Austausch: Mit ca. 50 Teilnehmern bleiben die Diskussionen konkret und praxisnah.

Vernetzen Sie sich mit anderen Embedded-Entwicklern aus der Region und gewinnen Sie wertvolle Einblicke für Ihre tägliche Arbeit!

Hinweis: Die Vortragssprache sollte Englisch sein, mindestens müssen Fragen auf Englisch beantwortet werden können. Folien bitte ebenfalls auf Englisch.

Rahmendaten

  • Datum: 28.10.2025, 15 – 20 Uhr
  • Location: Smartvillage München-Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 13, 81925 München (Anfahrt, externer Link)
  • Teilnehmerzahl: 40-50 Personen
  • Zielgruppe: Embedded Entwickler und Führungskräfte

Fokus

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Testing-Strategien
  • Entwicklungstools und Frameworks

Ablaufplan

Uhrzeit Was
15:15 - 15:45 Einlass und Getränke
15:45 - 16:00 Start, Begrüßung
16:00 - 16:30 Vortrag 1
16:30 - 16:45 Kurzvortrag (Lightning Talk) 1
16:45 - 17:00 Pause
17:00 - 17:15 Kurzvortrag (Lightning Talk) 2
17:15 - 17:45 Vortrag 2
17:45 - 18:00 Kurzvortrag (Lightning Talk) 3
18:00 - 20:00 Vernetzung, Abendessen
20:00 Ende

Hinweis: Die Vorträge werden mit Zustimmung der Redner aufgezeichnet und im Anschluss veröffentlicht (nur Folien/Bildschirminhalt und Audio).

Vorträge — Call for Proposals

Vortragsformate

  • Kurzvortrag/Lightning Talk: 5-10 Minuten + 5 Minuten Q&A
  • Vortrag/Technischer Talk: 25 Minuten + 5 Minuten Q&A

Einreichung

Formlos per E-Mail an #Y29udGFjdEBvbm1jdS5jb20=

  • Titel des Vortrags
  • Abstract (max. 1000 Wörter)
  • Speaker Bio (max. 500 Wörter)
  • Vortragsformat (Kurzvortrag/Vortrag)
  • Technische Voraussetzungen

Entscheidungskriterien

  • Technische Fundiertheit und Relevanz
  • Neuartigkeit
  • Welche neuen Erkenntnisse gewinnt das Publikum?

Fristen

  • 30. Juni 2025: Einreichung Abstracts
  • 7. Juli 2025: Benachrichtigung über Auswahl der Talks
  • 20. Oktober 2025: Einreichung der Folien

Themenvorschläge

  • Vorstellung innovativer Embedded-Produkte
  • Open-Source Bibliotheken und Tools
  • Kurze Tech-Demos
  • Technische Analysen
  • Functional Safety und Sicherheits-Architekturen
  • Kryptographie und Trusted Computing

Wichtiger Hinweis

Der Fokus muss auf technischen Inhalten und praktischem Nutzen für das Publikum liegen. Rein werbe- oder marketingorientierte Präsentationen sowie reine Produktbeschreibungen werden nicht akzeptiert.

Freier Eintritt

Für Vortragende gewähren wir selbstverständlich freien Eintritt zur Konferenz. Für ein gekauftes Ticket erstatten wir entsprechend den Kaufpreis.

Vorträge

Uns haben bereits die ersten spannenden Abstracts erreicht. Die finale Auswahl wird hier zeitnah veröffentlicht.

Sponsoren

Werden Sie Sponsor!

Als Sponsor der Munich Embedded Conference erreichen Sie gezielt Embedded-Entwickler und Entscheider aus der Region. Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns

Veranstalter

OnMCU
Sophie Frizberg, Joel Schulz-Andres, Julian Dickert
Gollierstr. 23
80339 München
#Y29udGFjdEBvbm1jdS5jb20=

Hinweis: Die Abrechnung erfolgt aus organisatorischen Gründen über die Systemscape GmbH.